Raiffeisen - Bankstelle Patzmannsdorf
2153 Patzmannsdorf 113
|
Gegründet wurde die heutige Raiffeisenkasse Patzmannsdorf auf Grund der Statuten am 31. März 1912 als SPAR- und DARLEHENSKASSEN-VEREIN für PATZMANNSDORF und PATZENTHAL unter dem Obmann Alois PAMPERL Patzmannsdorf 79.
Dieser übte sein Amt bis 1919 aus. RAIFFEISENKASSE PATZMANNSDORF und UMGEBUNG umbenannt. Am 13. November 1973 erfolgte dann die Verschmelzung mit der damaligen Raiffeisenkasse Stronsdorf. Die Spareinlagen beliefen sich auf 325 Mio. Schilling. Am 31. Juli 1991 erfolgte dann die Verschmelzung der Raiffeisenbank Stronsdorf mit der Raiffeisenkasse Laa an der Thaya. Seither wird das örtliche Geldinstitut als Banksteile der RAIFFEISEN-BEZIRKSBANK LAA an der Thaya geführt. |
Schließung der BANKSTELLE Patzmannsdorf!Die RAIKA BANKSTELLE Patzmannsdorf soll ab 15. November 2009 überraschend geschlossen werden! Sind Sie dagegen? Tragen Sie sich hier ein! Eintrag von Michael u. Mathilde Ackerbauer
Michael u. Mathilde Ackerbauer schrieb am 14.11.2009, 18:43:19 Uhr:
Wir möchten uns den bereits genannten Gründen gegen die Schließung der RAIKA BANKSTELLE Patzmannsdorf anschließen.
Besonders unverständlich wird diese Aktion,wenn man sich mit der Wertewelt, den Grundsätzen und der Philosophie von Raiffeisen auseinandersetzt. Beispielsweise wird auf der Internetseite der RAIKA Laa von Nahversorgerbank geschrieben. Besonders ein Satz sticht hervor "Ihre Bank ist vor Ort und bleibt auch da". "Wie sollen wir diesen Satz verstehen?". Vielleicht sollten sich jene, die das Sagen haben, mehr mit den Grundsätzen von Raiffeisen beschäftigen!!!!!! Eintrag von Martha Sulz
Martha Sulz schrieb am 10.11.2009, 22:03:08 Uhr:
Aus bereits mehrfach genannten Gründen bin ich gegen die Schließung der
Filiale in Patzmannsdorf: Die Kundinnen- und Kundenfreundlichkeit der
Bank nimmt ab, ältere und auch andere Menschen sehen sich auf diese
Weise benachteiligt, - außerdem gibt es einen Grund mehr, sich zu
überlegen, die Bankgebühren einer anderen Bank zu zahlen.
Martha Sulz Manfred u. BrigitteRegen schrieb am 09.11.2009, 23:24:03 Uhr:
Wir sind ebenfalls der Meinung, dass es nicht OK ist, die Bankstelle zu
schließen. Die ältere Bevölkerung kann teilweise nur sehr schwer nach
Stronsdorf kommen und technisch neue Geräte die eventuell in
Patzmannsdorf aufgestellt werden, sind für diese Generation nicht mehr
leicht erlernbar.
Es ist sehr schade, dass trotz des hohen Kapitals das von den Patzmannsdorfern bei der RB Stronsdorf bzw. Laa/Thaya liegt,so ein Schritt gefasst wird. Eintrag von Astrid & Markus Böck
Astrid & Markus Böck schrieb am 08.11.2009, 14:34:15 Uhr:
Danke für die vielen Einträge! Wir sind ebenfalls eurer Meinung. Die
Bankstelle sollte wenigstens an einem Vormittag geöffnet bleiben.
Eintrag von Fam. Lehner
Fam. Lehner schrieb am 06.11.2009, 19:27:35 Uhr:
Kundentreue sollte man nicht so belohnen. Erfolg lässt sich nicht nur in Zahlen messen.
Eintrag von Tom Lehenr
Tom Lehenr schrieb am 05.11.2009, 22:55:59 Uhr:
hallo.
Ohne die unten bereits angeführten Punkte zu wiederholen, schliesse ich mich ebenfalls der Patzmannsdorfer an. Leider werden bei diesen Entscheidungen, seien es Banken oder auch Ämter der Post nur das "Firmenwohl" berücksichtigt. Die Menschen, die jahrelang auf diese Ausenstelle angewiesen waren und sind müssen mit diesen neuen Zuständen leben ob sie wollen oder nicht. Meiner Meinung nach sollten sie versuchen mehr Menschen in diese Filiale zu "locken". lg TOM Eintrag von Fam.Sedlar Nelia,Siegfried
Fam.Sedlar Nelia,Siegfried schrieb am 05.11.2009, 07:48:41 Uhr:
Konzerngewinne können auch mal regional angelegt werden - Deshalb
Filiale offen lassen und mehr aktionen und Werbung machen, als seine
langen Kundenkontakte aufs Spiel setzen
Eintrag von Petra Pisch
Petra Pisch schrieb am 04.11.2009, 20:48:49 Uhr:
Bin wie alle anderen auch gegen die Schließung der Bankstelle in
Patzmannsdorf. Denke da auch an die älteren Leute. Ich selber nutze seit
ich Karenz bin die Öffnungszeiten in der Bankstelle Patzmannsdorf sehr
oft aus. Brauche dafür nicht das Auto zu starten. Da meine Mutter und
ich auch den Sparverein für Patzmannsdorf machenn ist dies nun auch ein
Problem.
Müssen dann jedesmal mit dem Geldbetrag nach Stronsdorf fahren. Eintrag von Fam. Günter Sulz
Fam. Günter Sulz schrieb am 04.11.2009, 20:45:36 Uhr:
Wir sind auch gegen die Schließung!! Uns trifft es zwar nicht so
schlimm wie die ältere Bevölkerung, es ist trotzdem praktisch eine
Bankstelle im Ort zu haben.
Eintrag von Leopold Strobl
Leopold Strobl schrieb am 04.11.2009, 20:18:22 Uhr:
Ich bin gegen eine Schließung, da die älteren Menschen damit bestraft werden.
Eintrag von Irene Denner
Irene Denner schrieb am 04.11.2009, 18:25:05 Uhr:
Auf diese Weise die ältere Bevölkerung
von Patzmannsdorf "im Regen" stehen zu lassen, find ich eine Frechheit. Immer weniger Service, immer mehr Gebühren! Eintrag von Monika Grader
Monika Grader schrieb am 04.11.2009, 14:19:34 Uhr:
Bin ebenfalls gegen die Schließung der Raika-Bankstelle. Speziell für
die ältere Bevölkerung wäre das schlimm und wir kommen ja alle einmal in
dieses Alter.
Eintrag von Franz Haslinger
Franz Haslinger schrieb am 04.11.2009, 13:21:26 Uhr:
Die Kassastunden in Patzmannsdorf sollen geöffnet bleiben. Alte
Menschen und Personen ohne Fahrzeug, schon seit vielen Jahren Ihre
treuen Kunden, sind schwer benachteiligt.
Eintrag von Birgit Bayer
Birgit Bayer schrieb am 04.11.2009, 11:04:06 Uhr:
Das Geld nehmen, aber keine Leistung bringen wollen! Frechtheit! Und
die Bevölkerung ganz einfach vor vollendete Tatsachen zu stellen, ohne
akzeptable Alternativen zu bieten, ist untragbar!
Eintrag von Martina Riener
Martina Riener schrieb am 04.11.2009, 10:24:06 Uhr:
Ich bin gegen eine Schließung der Bankstelle in Patzmannsdorf!
Ich nutze diese Bankstelle zwar sehr selten, da ich das meiste über das Internet erledige, aber vor allem für die älteren Menschen ist die Bank sehr wichtig! Eintrag von Reinhard Bayer
Reinhard Bayer schrieb am 04.11.2009, 10:12:02 Uhr:
Ich nutze die Bank nur sehr wenig, da ich das meiste über das Internet erledige.
Jedoch finde ich es sehr bedauernt wenn diese Bankstelle geschlossen wird. Da denke ich vorallem an unsere älteren Einwohner, bei denen es oft an der Mobilität scheitert. Mfg Reinhard Bayer Eintrag von Elisabeth Böck
Elisabeth Böck schrieb am 04.11.2009, 09:37:03 Uhr:
Da meine Eltern und Großeltern die Bankstelle sehr häufig nutzen, sind wir gegen die Schließung!
Eintrag von Gabi B.
Gabi B. schrieb am 04.11.2009, 09:31:29 Uhr:
Ich denke da vor allem an die älteren Leute, die nicht mobil sind. Wie
sollen sie nun ihre Geldgeschäfte erledigen? Taxi bestellen od.
Vollmachten ausstellen? Wenn man bedenkt, wie viel Geld die
Patzmannsdorfer in der Raika deponiert haben, sei es auf Konten oder
Sparbüchern oder sonst wie, dann sollte das doch mindestens einen
Vormittag in der Woche wert sein! Das mehr als kurzfristig aufgesetzte
offizielle Schreiben mit den vielen Vorteilen, die uns nun erwarten und
dass bei den bestehenden Konten und Sparbüchern nichts unternommen
werden muss, klingt fast wie Hohn...
Eintrag von Franz Zehetner
Franz Zehetner schrieb am 04.11.2009, 09:17:12 Uhr:
Ich persönlich nutze die Bankstelle in Patzmannsdorf nicht, bin aber
dagegen und kann auch stellvertretend für 3 Großeltern- und 2
Elternteile gegen die Schließung stimmen!
Eintrag von Christian Denner
Christian Denner schrieb am 04.11.2009, 08:44:08 Uhr:
Wie soll Maxi denn mit seinem Sparbuch nach Stronsdorf kommen? Hier kann er zu Fuss gehen! Und viele andere auch!!!
Eintrag von Katja Sulz Katja Sulz schrieb am 04.11.2009, 08:29:39 Uhr:
Ich bin zwar die meiste Zeit in Wien, aber trotzdem bin ich gegen ein Schließung der Raika.
Eintrag von Elke Zehetner
Elke Zehetner schrieb am 04.11.2009, 08:21:18 Uhr:
Bin auch gegen die Schließung
Eintrag von Josef u.Hermine Boeck
Josef u.Hermine Boeck schrieb am 03.11.2009, 20:04:36 Uhr:
wir sind auch dieser Meinung
Eintrag von Johannes Böck
Johannes Böck schrieb am 03.11.2009, 18:12:57 Uhr:
Der selben Meinung bin ich auch!
Eintrag von patzcity
patzcity schrieb am 02.11.2009, 13:38:49 Uhr:
Die Bankstelle in Patzmannsdorf muss unbedingt ein Mal pro Woche offen sein!
|
Anregungen und Bilder bitte an oder dada! |