Gottesdienstordnung |
(WO Nr.02/2017) WO Nr.
03 / 5. März - 2. April 2017 |
|
Tel.: 0664 621 68 80 / Fax: 01 479 65 97 |
||
der Pfarre St. Martin |
Tel. Pfarrhof: 02526 73 51 |
|
Konto: AT473241300002500742 / RLNWATWWLAA |
||
www.patzmannsdorf.at |
||
P a t z m a n n s d o r f |
Pfarre, Pfarrer: pfarrepatzmannsdorf[at]aon.at |
|
Pfarrer: franz.haslinger[at]univie.ac.at |
||
Heute ist der
|
||
9.30 EUCH (Orgel: Hubert Schiesser)
beids. Elt. Haslinger–Rohringer Tante Rosa u. Anna Mutter Theresia Pfanner u. Schwager Manfred Dötzl Tante Marie Reidinger u. Großeltern H 99 bds. Eltern u. zur Danksagung H 103 Spende Fam. Kohlheimer 13.30 Kreuzwegandacht Mi. 8. März EKU im Pfarrhaus
9.30 EUCH (Orgel: Martina Lehner)
KIKI – Erstkommunionkinder: Vorstellungsmesse Angela u. Alfred Drescher u. Verwandte; Gatten u. Vater Josef Huimer u. alle Verstorbenen Rosa und Franz Neubauer Angela Reichl Vater u. Gatten Josef Zant Gatten Josef u. Schwiegereltern Bischinger Spende Fam. Bsteh Fastensuppe nach der Messe im Pfarrhaus Do. 16. März 17.00 EUCH in Patzenthal Schwiegereltern Matthias und Berta Denner und Marie Stierböck Sa. 18. März 18.00 eucharistische Anbetung
9.30 EUCH (Orgel: Sandra Böck)
Gatten Josef Haslinger u. bds. Eltern Sohn Rupert u. bds. Eltern u. Großelt. u. Bruder Eltern Weigl Gatten Josef Sulz u. Verwandte Spende Fam. Böck 107 13.30 Kreuzweg |
Do. 23. März Einkehrtag der kfb in Roggendorf
9.00 bis 17.00 Uhr Leitung: Pf. Johannes Cornaro Sa. 25. März 19.00 Bußgottesdienst (Orgel: H.Schiesser)
9.30 EUCH (Orgel: Martina Lehner) –
Sommerzeit !
Zur Danksagung H199 Elt. Bergdold, Tante Zieger, Verw. u. Freunde H 128 Vater Josef Strohschneider, Eltern u. Schwiegereltern Spende Fam. Kronberger H 128 13.30 Kreuzwegandacht in Patzenthal
9.30 WORTGOTTESFEIER (Orgel: Kerstin
Böck)
Spende Fam. Kohlheimer 14.30 Dekanatskreuzweg der kfb in Wildendürnbach Mi. 23. März 13.00 Kirchenreinigung / Bitte um Mithilfe.
9.00 EUCH Segnung der Palmzweige im Kirchhof Prozession (MV, Chor, Orgel: Eva Brandstetter) Alfred Drescher, Eltern u. Schwiegereltern Eltern Föderler u. Verwandte Eltern Zehetner u. Verwandte Eltern Zinnagl-Fichtinger u. Schwägerin Spende Fam. Schütz - Sulz 13.30 Kreuzweg in Patzmannsdorf 13.30 Kreuzwegandacht in Patzenthal Ankündigung: Osterkommunion für die Kranken am Gründonnerstag |
||||||||
PFARRGEMEINDERATSWAHL 2017 - am 19. März 2017
In unserer Pfarre sind 6 Personen zu wählen. Sie haben
auf den verteilten Stimmzettel die Möglichkeit, den
aufgestellten Personen ihre Stimme zu geben
und/oder weitere
Personen in die dafür freien Zeilen vorzuschlagen. Die Summe der
aus der Liste durch Ankreuzen
Gewählten und der
von ihnen durch Namensnennung
Vorgeschlagenen darf
insgesamt aber 6 nicht
übersteigen!
Wahllokal: Kindergarten
Wahlzeit: vor
dem Gottesdienst ab 8.30 Uhr und nach dem Gottesdienst bis 11.30
Uhr
|
|||||||||
|
|||||||||
Gedanken zur Fastenzeit Wir alle sind schon in Sackgassen geraten. Niemandem würde es einfallen, in einer solchen Situation stehen zu bleiben und zu warten bis die Umgebung sich verändert. Oder doch? Dieses Bild lässt sich ohne Mühe auf die Kirche anwenden. Die Kirche steht in verschiedenen Bereichen in Sackgassen: die einzelnen Getauften ebenso wie die Gemeinschaft aller Getauften. Umkehr ist gefordert. Immer wieder. Von Umkehr ist in der Kirche oft die Rede. Aber wir müssen in erster Linie nicht die andern zur Umkehr bewegen, sondern sie leben- schon der Gedanke daran kann uns Angst machen. Wo kämen wir hin? Wo kämen wir hin, wenn wir es ernstmachen würden: leben, was wir sagen; leben, was wir beten; leben, was wir feiern. Da wird uns jetzt deutlich: Umkehr hat nichts zu tun mit liberal oder konservativ, wie das einige meinen – und damit Umkehr gerade verhindern. Umkehr hat zu tun mit dem Wesentlichen unseres Glaubens. Umkehr hat zu tun mit Glaubwürdigkeit. „Erfüllt ist die Zeit, Königtum Gottes ist nahe. Kehrt um! Und glaubt an die Heilsbotschaft“ (Mk 1,15) Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. Dieser kleine Text stammt vom Dichter und reformierten Pfarrer Kurt Marti, der vor wenigen Tagen in der Schweiz gestorben ist (*1921 – 2017). Redliche und ehrliche Gedanken für die Fastenzeit- wünsche ich mir und Ihnen! Aschermittwoch, 1. März 2017 Franz Haslinger, Pfarrer |
|||||||||
IMPRESSUM - Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion: Pfarre St. Martin Patzmannsdorf, 2153 Patzmannsdorf 1 / Eigendruck OFFENLEGUNG nach § 25 Mediengesetz: Vertretungsbefugtes Organ des Medieninhabers: PGR Pfarre St. Martin Patzmannsdorf, 2153 Patzmannsdorf 1 Grundlegende Richtung des Mediums: Informationen über den katholischen Glauben und die Pfarre |